REVIEWS

«Tennis als Kunstform: Bei René Stauffers Darstellung von Roger Federers Weg (ist man) gut aufgehoben»

«Die neue grosse Biografie über den Tennisstar stellt auch die unvollendete Karriere seiner Frau in ein neues Licht.»

«Nur ein Buch darf für sich beanspruchen, den Werdegang des Weltstars von seinen Wurzeln an nachzuzeichnen: jenes des Journalisten René Stauffer. ... In der Detailtreue, in der Stauffer die Person Roger Federer nachzeichnet, wird deutlich, wie viel Arbeit und Aufopferungswille hinter der Leichtigkeit stehen, mit der Federer auftritt.»

«Nicht nur für Federer-Fans lohnenswert»

 

«Das Buch greift zwar in vereinzelten Passagen auf die erste Biografie zurück, ist aber mehr als nur eine überarbeitet Neuauflage. Lesenswert ist für sattelfeste Federer-Kenner vor allem der vierte Teil, in dem Stauffer aufzeigt, mit welcher Akribie und Detailversessenheit Federer seine Karriere geplant und vorangetrieben hat.»

«Das Buch (…) beschreibt nicht nur Federers Tenniskunst, sondern blickt auch hinter die freundliche Fassade.»

«Eine gelungene und neugierig machende Biografie über Superstar Roger Federer, den Gentleman unter den Tennisspielern.»

«Mein liebstes Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe.»